- tragen
- tra·gen <trägt, trug, getragen> [ʼtra:gn̩]vt1) (schleppen)jdn/etw \tragen to carry [or take] sb/sth2) (mit sich führen)etw bei sich \tragen to carry [or have] sth on [or with] one;er trug eine Pistole bei sich he had a gun on him, he carried a gun3) (anhaben)etw \tragen to wear sth4) (in bestimmter Weise frisiert sein)etw \tragen to have sth;einen Bart \tragen to have a beard;das Haar lang/kurz \tragen to have long/short hair5) (stützen)etw \tragen to support sth6) agr, hort (als Ertrag hervorbringen)etw \tragen to produce sth, to bear sth;der Birnbaum trägt diesmal nur wenige Früchte the pear tree has only grown a few fruits this time7) (ertragen)etw \tragen to bear sth;Leid \tragen to endure suffering8) (für etw aufkommen)etw \tragen to bear sth;die Kosten \tragen to bear [or to carry] the costs;Verlust \tragen to defray loss;die Folgen/das Risiko \tragen to bear [or be responsible for] the consequences/risk9) (versehen sein mit)etw \tragen to bear [or have] sth;er trägt einen Doktortitel he has a PhDvi1) agr, hort (als Ertrag haben) to crop2) (trächtig sein) to be pregnant, to be with young3) (das Begehen aushalten) to withstand weight4) mode (in Kleidung bestimmten Sitzes gekleidet sein) to wear;sie trägt lieber kurz she likes to wear short clothesWENDUNGEN:an etw dat schwer zu \tragen haben to have a heavy cross to bear with sth;zum T\tragen kommen to come into effectvr1) (sich schleppen lassen)sich leicht/schwer \tragen to be light/heavy to carry2) modesich \tragen to wear;die Hose trägt sich bequem the pants are comfortable3) (geh: in Erwägung ziehen)sich mit etw \tragen to contemplate sth4) fin (sich allein unterhalten)sich \tragen to pay for itself
Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten. 2013.